Harald Schulz 0176 4820 9090 & Matthias Posch 0176 5755 9271 - Wir sind für Sie da, rufen Sie an! 9.00 bis 15.00 Uhr

Harald Schulz & Matthias Posch


Ihre Schornsteinfeger


 

 


Banner - Harald Schulz


  Rauchmelder retten Leben!


Energienews


25.07.2011

Einführung des neuen Verwendungszwecks KfW-Effizienzhaus 40

Seit dem 01.07.1999 fördert die KfW im Rahmen des energieeffizienten Neubaus sogenannte Passivhäuser nach dem Berechnungsverfahren des Passivhaus Projektierungspakets (PHPP).

Das Passivhaus Institut in Darmstadt hat aktuell für das PHPP eine teilweise
Angleichung an das öffentlich-rechtliche Nachweisverfahren nach der EnEV2009 entwickelt. Damit kann die KfW neben der bestehenden Fördervariante des Passivhauses zum KfW-Effizienzhaus 55 eine weitere Förderung des Passivhauses analog dem KfW-Effizienzhaus 40 anbieten.


Einführung der monatlichen Abrechnung für Zusagen ab 01.01.2012


Für alle wohnwirtschaftlichen Neuzusagen ab dem 01.01.2012 wird die KfW die monatliche Abrechnung von Zinsen und Tilgungen einführen. In diesem Zusammenhang wird die KfW aus Gründen der verbesserten Abwicklung der Programme außerplanmäßige Tilgungen zum Monatsultimo und in Mindestbeträgen von 1.000 EUR annehmen.

 

www.kfw-beraterforum.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater